Bundestreffen der Jugend präsentiert-Schulen

Allgemein

Das erstmals stattfindende Bundestreffen richtet sich an Multiplikator*innen und Schulleitungen von Jugend präsentiert-Schulen und findet vom 18. bis 19. November 2025 in Berlin statt. Im Rahmen der Veranstaltung geben wir Ihnen die Möglichkeit, sich über Schulkonzepte und die Implementierung von Jugend präsentiert-Inhalten auszutauschen und zu vernetzen.

Außerdem können Sie an Trainingseinheiten teilnehmen, Best-Practice-Übungen aus dem Unterricht ausprobieren und Einblicke in aktuelle Entwicklungen im Bereich Präsentationskompetenz erhalten. Nutzen Sie die Gelegenheit, neue Impulse für den Schulalltag zu erhalten. Ziel der Veranstaltung ist es, neue Perspektiven auf die Umsetzung von Jugend präsentiert an den Schulen zu erhalten, konkrete Übungen kennenzulernen, aktuelle Trends zu diskutieren und das Netzwerk aktiv zu stärken.

Bei Fragen können Sie sich gerne per E-Mail an Rebecca Wilbertz und Charo Frensch wenden.

Bundestreffen der Jugend präsentiert-Schulen

Vom 18. bis 19. November 2025 in Berlin

Beim Bundestreffen der Jugend präsentiert-Schulen erwartet Sie ein vielfältiges Programm:

  • Vorträge zu relevanten Themen im Bereich Präsentationskompetenz
  • Workshops und Trainings
  • Übungen aus dem Jugend präsentiert-Portfolio
  • Best-Practice-Berichte aus Schulen
  • Einblick in aktuelle Entwicklungen bei Jugend präsentiert
  • Get-Together am Abend
  • Gelegenheit zum Netzwerken und Erfahrungsaustausch

Die Veranstaltung beginnt am 18. November 2025 um 9 Uhr und endet am 19. November 2025 um 15.30 Uhr.

Sie haben die Möglichkeit, bereits am 17. November anzureisen, mit einem optionalen Netzwerkprogramm am Abend. (Die Anmeldung hierfür erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt separat.)

Bundestreffen der Jugend präsentiert-Schulen

Termine & Anmeldung

Start der Veranstaltung
18. November 2025 um 9 Uhr
Ende der Veranstaltung
19. November 2025 um 15.30 Uhr
Veranstaltungsort
bUm - Raum für solidarisches Miteinander

Die Anmeldung ist nur für Multiplikator*innen und Schulleitungen zugelassen, die eine Jugend präsentiert Schule besuchen. Wenn schon ein Zugang besteht, loggen Sie sich direkt ein und melden sich im internen Bereich an.

Eine Anreise ist bereits ab dem 17. November möglich. Für das freiwillige Abendprogramm am Anreisetag wird es eine gesonderte Anmeldung geben.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Dies umfasst die Unterbringung, Verpflegung und Übernahme der Reisekosten gemäß unserer Richtlinien.

Unterkunft

Es wir ein Einzelzimmer im Hotel für Sie gebucht

Reisekosten

Die Kosten für Verpflegung, Übernachtung und Programm werden von uns übernommen.

Reisekosten werden bis zu maximal 175 Euro (insgesamt) erstattet und können nach Veranstaltungsende innerhalb von sechs Wochen eingereicht werden. Das für die Abrechnung notwendige Reisekostenformular erhalten Sie nach der Teilnahme am Bundestreffen. Beachten Sie bitte vorab die Richtlinien zu den Reisekosten: hier klicken.
Nutzen Sie gern die Möglichkeit, ein Jugend präsentiert Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn zu buchen (Hin- und Rückfahrt immer günstiger als 175 Euro!).
Anleitung zur Buchung des Veranstaltungstickets: hier klicken.

Anmelden